Produkt zum Begriff Zephaniah-Benjamin-Menschen-brauchen:
-
Kinder brauchen Strategien (Hess, Kurt)
Kinder brauchen Strategien , Weichen stellen im mathematischen Anfangsunterricht Kinder kommen mit ganz verschiedenen Voraussetzungen und Fähigkeiten in die Schule. Für den Anfangsunterricht sind diese Entwicklungsunterschiede eine große Herausforderung, weil hier die entscheidenden Weichen gestellt werden für das weitere Lernen. Das Buch gibt einen kompakten Überblick, welche mathematischen Kompetenzen spätestens bei Schulbeginn verfügbar sein sollten und wie notwendige Grundlagen vor und im schulischen Anfangsunterricht gesichert werden können. Im Zentrum steht ein breites Spektrum an arithmetischen Strategien, die Kinder verfeinern, erweitern und dialogisch austauschen sollen - wobei jedes Kind die Chance bekommen sollte, seine nächsten Schritte zu tun. Die Botschaft des Autors lautet: Zählstrategien akzeptieren und möglichst früh mit dem Aufbau eines ,denkenden Rechnens' beginnen! Einen besonderen Fokus richtet er dabei auf Mengenvorstellungen und operative Beziehungen. Praxiserprobte Vorschläge zum konkreten Handeln, zum visuellen und sprachlichen Darstellen enthalten hilfreiche Beispiele und diagnostische Hinweise. Das Thema Rechenschwierigkeiten ist im Sinne eines integrativen Umgangs mit Heterogenität in verschiedene Kapitel eingebunden. Insbesondere die Impulse zum verstehenden Lernen (z. B. zum visuellen Operieren, zum mentalen Gliedern oder zu Eigenproduktionen) verweisen auf Parallelen zwischen mathematischer Frühförderung, schulischem Anfangsunterricht und einem weitsichtigen Umgang mit potentiellen Rechenschwierigkeiten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hess, Kurt, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Keyword: Rechenschwierigkeiten; mathematische Kompetenzen; Mengenvorstellungen, Fachschema: Mathematik / Didaktik, Methodik, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II~Für die Primarstufe, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 236, Breite: 161, Höhe: 18, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Huber, Johannes: Kinder brauchen Bindung
Kinder brauchen Bindung , Eine stabile, sichere Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen, seien es Mutter, Vater, Großeltern oder pädagogische Fachkräfte, ist grundlegend für ihre Entwicklung. Welche Faktoren für eine sichere Bindungsbeziehung ausschlaggebend sind und wie Bezugspersonen die Grundbedürfnisse nach Beziehung, Bindung und Kontrolle in den ersten Lebensjahren erfüllen können, zeigt das Buch. Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie gehe ich feinfühlig mit meinem Kind um, insbesondere wenn es noch nicht sprechen kann? Kann sich der Vater genauso gut um einen Säugling kümmern wie die Mutter? Schadet eine Krippenbetreuung der kindlichen Bindungsentwicklung? Lässt sich eine sichere Bindung zum Kind aufbauen, wenn die eigene Kindheit unglücklich war? Der Band bietet Grundlagenwissen aus der internationalen Entwicklungsforschung sowie Beispiele und Reflexionsimpulse für die Umsetzung im Erziehungsalltag. Abgeschlossen wird er mit einer Übersicht zu evaluierten bindungstheoretischen Präventionsprogrammen in Familienbildung und Frühen Hilfen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Walter Benjamin. Gesammelte Werke. (Benjamin, Walter)
Walter Benjamin. Gesammelte Werke. , »Benjamin ist ein Sprachmagier, der die Kunst beherrscht, seine Leser zu verführen.« (Dfunk Kultur) Unsere Werkausgabe bündelt seine zentralen Schriften in zwei umfangreichen Bänden. Sie werden ergänzt von Briefen, die die einzelnen Werke in einen biografischen Zusammenhang setzen. Die Bände enthalten Einbahnstraße, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Berliner Chronik, Über den Begriff der Geschichte, Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Geschichte, Zur Kritik der Gewalt, Moskauer Tagebuch, Kulturgeschichte des Spielzeugs, Der Weg zum Erfolg in dreizehn Thesen, Paris, die Stadt im Spiegel, Die Wiederkehr des Flaneurs, Ich packe meine Bibliothek aus, Haschisch in Marseille, Lichtenberg, Deutsche Menschen, Auszüge aus dem Passagenwerk u. v. m. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202306, Produktform: Kartoniert, Autoren: Benjamin, Walter, Seitenzahl/Blattzahl: 2100, Keyword: Briefe; Bände im Schuber; Eigenverlag; Walter Benjamin; Werkausgabe; Zentrale Schriften, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ZweitausendeinsGmbH&Co.KG, Verlag: ZweitausendeinsGmbH&Co.KG, Verlag: Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH, Länge: 236, Breite: 155, Höhe: 90, Gewicht: 1863, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
tonies Benjamin Blümchen Benjamin als Baggerfahrer
Tonies® Benjamin Blümchen Baggerfahrer Benjamin Blümchen als Baggerfahrer Highlights Hörfigur für die Toniebox: Perfekt für Kinder ab 3 Jahren. Erlebniswelt Hö
Preis: 21.45 € | Versand*: 4.95 €
-
Brauchen Menschen Kultur?
Ja, Menschen brauchen Kultur, da sie eine wichtige Rolle in der Identitätsbildung und sozialen Integration spielen. Kultur bietet Menschen die Möglichkeit, ihre Werte, Traditionen und Normen zu teilen und zu pflegen. Sie ermöglicht auch den Austausch von Ideen und die Entwicklung von kreativen Ausdrucksformen.
-
Brauchen Menschen Regeln?
Ja, Menschen brauchen Regeln, um ein geordnetes Zusammenleben zu ermöglichen und Konflikte zu vermeiden. Regeln helfen dabei, soziale Normen und Werte zu etablieren und sorgen für Sicherheit und Fairness in einer Gesellschaft. Sie dienen auch dazu, das Verhalten von Menschen zu lenken und zu kontrollieren.
-
Brauchen Menschen Umarmungen?
Ja, Menschen brauchen Umarmungen. Umarmungen sind eine Form der körperlichen Nähe und des Ausdrucks von Zuneigung, die das Wohlbefinden und die Bindung zwischen Menschen stärken können. Sie können Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.
-
Brauchen Menschen Tierprodukte?
Menschen benötigen keine Tierprodukte, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu haben. Es ist möglich, alle notwendigen Nährstoffe aus pflanzlichen Quellen zu beziehen. Eine pflanzliche Ernährung kann sogar gesundheitliche Vorteile bieten und gleichzeitig Tierleid und Umweltbelastungen reduzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Zephaniah-Benjamin-Menschen-brauchen:
-
Saalfrank, Katharina: Was unsere Kinder brauchen
Was unsere Kinder brauchen , Von der Erziehung zu Beziehung: Die sieben Geheimnisse glücklicher FamilienIn diesem GU-Ratgeber stellt sich die bekannte Pädagogin Katharina Saalfrank an die Seite der Eltern! So bestärkt sie Eltern und erläutert gleichzeitig, was Kinder brauchen, um zu angstfreien, selbstbewussten und glücklichen Erwachsenen aufzuwachsen. Frau Saalfrank arbeitet bindungs- und beziehungsorientiert und stellt vor allem die konstruktive Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sowie die emotionalen Entwicklungsprozesse der Kinder in den Mittelpunkt. So hat Sie bereits hunderte Eltern mit ihren Kindern durch schwierige Situationen begleitet - ob während ihres Studiums, in ihrer Zeit als TV-Coach oder in ihrer therapeutischen Praxis. Sie erfahren, wie Sie zu Ihren Kindern eine gute, wertschätzende und gleichwertige Beziehung aufbauen können, die eine herkömmliche Erziehung überflüssig macht: Verantwortung statt Bewertung, Achtsamkeit statt Strafe, Vertrauen statt Kontrolle, Dialog statt Monolog lauten einige der Werte. Sie finden in diesem Buch zahlreiche realistische Situationen, in denen Sie sich mit Ihren Kindern wiedererkennen werden - aber auch viele praktische Tipps, um diese Werte gemeinsam im Alltag zu leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Was hochbelastete Kinder brauchen (Baer, Udo)
Was hochbelastete Kinder brauchen , - Was alle im Helfer- und Betreuer-System von »Problemkindern« wissen sollten - Mit vielen anschaulichen Beispielen - Praxisnaher, allgemein verständlicher Schreibstil »Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz. Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben. Dieses Buch richtet sich an - Pädagogisches Fachpersonal in sozialpädagogischen Einrichtungen und Jugendhilfe - ErzieherInnen - Kinder- und SchulpsychologInnen - Beratende PsychologInnen - Adoptiveltern, Pflegeeltern , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190914, Produktform: Kartoniert, Autoren: Baer, Udo, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 164, Keyword: Familie; Adoptiveltern; Adoptivkinder; Babyjahre; Bindung; Bindungsstörungen; Bindungstheorie; Buch; Die Weisheit der Kinder; Eltern; Eltern-Kind-Beziehung; Elterncoaching; Entwicklungspsychologie; Erzieher; Erzieherinnen; Erziehung; Erziehungsratgeber; Fachbuch; Familienberatung; Familientherapeuten; Familientherapie; Gewalt; Heimerziehung; Hort; Jasper Juul; Jugendhilfe; Jugendliche; Jugendlichentherapeuten; Jugendpsychologie; Kast-Zahn; Kind; Kinder; Kinder brauchen Regeln; Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Kindererziehung; Kindergarten; Kinderpsychologie; Kindertherapeuten; Kita; Kleinkind; Krippe; Mama-Blog; Michael Winterhoff; Montessori, Fachschema: Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Jugendhilfe~Paar (Partner)~Partnerschaft (zwischenmenschlich)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Beziehung (psychologisch, sozial), Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe~Ratgeber: Familie und Partnerschaft~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 207, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2052847
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Forster, E. M.: Brauchen wir Kultur?
Brauchen wir Kultur? , Die ausgewählten Texte aus den Bänden Abinger Harvest (1936) und Two Cheers for Democracy (1951) sind eindringliche Plädoyers für Demokratie und Menschlichkeit. Forster schreibt mit einer bewundernswerten Sanftheit und im felsenfesten Glauben an die Bedeutung persönlicher Beziehungen über das Ideal der Verbundenheit untereinander. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägen Antisemitismus und Rassismus gesellschaftliche Diskurse, nicht zuletzt zwei Weltkriege. In Forsters Augen ist die Kunst das einzige menschliche Produkt mit einer immanenten inneren Ordnung, das Halt in den Wirren der Zivilisation bieten kann. Forster plädiert für die Zuwendung zu den Künsten gerade in Zeiten von Kriegen und nationalistischen Tendenzen. Die Essays von E. M. Forster haben nicht an Aktualität verloren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Starke Kinder brauchen Regeln (Nedebock, Ulla)
Starke Kinder brauchen Regeln , . In 5 Schritten Erziehungskonflikte lösen - für einen stressfreien Familienalltag . Eigene Erziehungsstärken nutzen und mit kleinen Veränderungen das Wunschziel "glückliche Familie" erreichen Erziehung nach der Formel "Liebe + altersgerechte Regeln = stressfreier Alltag + glückliche Kinder" Trotzige Reaktionen, Geschrei, Tränen: Im Alltag mit Kindern gibt es eine Menge Konfliktsituationen, die praktisch in allen Familien vorkommen. Oft führen sie in einen Teufelskreis aus Wut und Frust, der für Eltern und Kind nervenaufreibend ist. Die erfolgreiche Ratgeberautorin und Erziehungsexpertin Ulla Nedebock zeigt in ihrem Ratgeber, wie es mit liebevoller Erziehung und altersgerechten Regeln gelingt, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Sie zeigt, wie man gewohnte Verhaltensmuster durchbrechen kann, um gelassen zu bleiben und praktische Lösungen in Stress-Situationen zu finden. Tipps und Strategien gegen Stress und Frust Chaos am Morgen, Mäkeln beim Essen, Wutausbrüche und Trotzanfälle - Ulla Nedebock schildert zahlreiche Stress-Situationen, die die meisten Eltern kennen. Sie zeigt, welche Strategien in diesen Momenten helfen und zu schnellen und spürbaren Ergebnissen führen können. Dabei geht es nicht nur darum, neue Verhaltensweisen zu etablieren, sondern auch eigene Erziehungsstärken zu nutzen. Für alle, die nicht mehr jeden Tag über "Darf ich Handy spielen?", "Ich mache das aber nicht!" und "Sag doch mal ,Guten Tag'!" diskutieren möchten! Aus dem Inhalt: - Eltern sein heißt erziehen - erziehen heißt Eltern sein - Was Stress macht - Meine Familie - was ist jetzt wichtig? - Konfliktmanagement - neue Wege gehen und Mut machen Familienregeln für uns , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220622, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nedebock, Ulla, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Eltern-Ratgeber; Erziehungs-Ratgeber; Familien-Leben; Grenzen setzen; Kinder-Erziehung; Kinder-Psychologie; Konflikt-Lösung, Fachschema: Erziehung / Eltern, Familie, Kleinkind~Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber~Familienberatung~Kind / Erziehung~Beziehung (psychologisch, sozial)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt, Länge: 213, Breite: 144, Höhe: 18, Gewicht: 508, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2443356, Vorgänger EAN: 9783869106366, Alternatives Format EAN: 9783842616790 9783842616806, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1351421
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Heißt Benjamin Blümchen auf Englisch Benjamin Flower?
Nein, Benjamin Blümchen heißt auf Englisch Benjamin the Elephant. Der Name wurde nicht wörtlich übersetzt, sondern angepasst, um den Charakter des Elefanten beizubehalten.
-
Welche Pflanzen brauchen Schatten?
Welche Pflanzen brauchen Schatten? Pflanzen, die Schatten benötigen, sind solche, die in der Natur unter Bäumen oder in schattigen Bereichen wachsen. Dazu gehören beispielsweise Farne, Hostas, Funkien, Waldmeister und Elfenblumen. Diese Pflanzen bevorzugen kühle, feuchte Bedingungen und gedeihen besser im Schatten als in direkter Sonneneinstrahlung. Wenn sie zu viel Sonne ausgesetzt sind, können sie verbrennen oder vertrocknen. Daher ist es wichtig, sie an einem schattigen Standort zu pflanzen, um ihr Wachstum und ihre Gesundheit zu fördern.
-
Was brauchen introvertierte Menschen?
Was brauchen introvertierte Menschen? Introvertierte Menschen benötigen vor allem Zeit für sich selbst, um sich zu regenerieren und Energie zu tanken. Sie schätzen ruhige und friedliche Umgebungen, in denen sie sich zurückziehen können. Zudem ist es wichtig für sie, dass sie genügend Raum haben, um ihre Gedanken und Gefühle zu reflektieren. Introvertierte schätzen auch tiefgründige Gespräche und eine enge Vertrauensbasis in ihren Beziehungen. Letztendlich benötigen sie Verständnis und Akzeptanz für ihre introvertierte Natur, ohne dass sie sich dafür rechtfertigen müssen.
-
Wozu brauchen Menschen Religionen?
Menschen brauchen Religionen aus verschiedenen Gründen. Religionen bieten eine moralische Orientierung, einen Sinn im Leben und Antworten auf existenzielle Fragen. Sie können auch Gemeinschaft und soziale Bindungen fördern und Trost in schwierigen Zeiten bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.